Christoph Geyer
Chris ist durch seinen Vater, der als Chiropraktiker arbeitet, bereits seit jungen Jahren mit der Kunst der Chiropraktik vertraut. Die regelmäßige chiropraktische Betreuung ermöglichte ihm außerdem, Verletzungen beim Sport vorzubeugen sowie sein Wachstum und seine Entwicklung zu unterstützen.
Er trainiert regelmäßig im Fitnessstudio, um seine Gesundheit und Fitness zu erhalten, und ist leidenschaftlich daran interessiert, seine Ziele zu erreichen.
Nachdem er sein vierjähriges Studium an der Chiropraktik Akademie an der Dresden International University (DIU) erfolgreich absolviert hatte, sammelte Chris zwei Jahre lang wertvolle Erfahrungen in der Wiesbadener Chiropraktik-Klinik, um seine chiropraktischen Fähigkeiten zu verbessern. Nun ist er voller Begeisterung, dem Team von "Kiwi Chiropractic" beizutreten, um als Chiropraktiker zu wachsen und durch seine Arbeit einen bedeutenden Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.
Alisha Reinhardt
Seit ihrer Kindheit vertraut Alisha auf die Chiropraktik. Nachdem ihre Mutter sehr gute Erfahrungen mit chiropraktischen Behandlungen machte, die ihre Migräne linderten, ließ sie ihre Tochter schon präventiv von den Vorteilen der Chiropraktik profitieren. Mit diesem Vertrauen in ihren Körper aufgewachsen, entschloss sich Alisha dazu, anderen die gleiche Chance auf ein Leben in ihrem vollen Potenzial ermöglichen zu wollen.
Sie vollendete ihr vierjähriges Studium an der Chiropraktik Akademie und der Dresden International University (DIU). Während ihrer Ausbildung arbeitete sie in verschiedenen Praxen im Norden Deutschlands, wodurch sie ihre Kenntnisse vertiefen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnte.
Mittlerweile ist Alisha ein fester Bestandteil des Kiwi Chiropractic Teams. Ihre Leidenschaft für das Verständnis des menschlichen Körpers motivierte sie dazu, noch ein Masterstudium in Translational Neuroscience an ihre bisherige Ausbildungen anzuschließen, welches sie neben ihrer Arbeit in der Praxis absolviert. Alisha ist stets bestrebt, ihr Wissen zu erweitern, um dieses in ihre alltägliche Arbeit mit unseren Praxismitgliedern zu integrieren.
Ruben Mateo
Ruben kam zum ersten Mal mit 16 Jahren mit der Chiropraktik in Kontakt. Zu dieser Zeit spielte er aktiv Fußball und war häufig kleinen Verletzungen ausgesetzt.
Nachdem er zum ersten Mal Erfahrungen mit chiropraktischen Justierungen machte, war Ruben schnell klar, dass er diese Kunst erlernen wollte. Ruben schätzt an seiner Tätigkeit besonders, dass es sich dabei um ein Handwerk handelt, dass nichts als seine bloßen Hände braucht, um Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit glücklich zu machen.
Aufgrund von seinen Wurzeln in der Dominikanischen Republik, ist es ihm wichtig, Chiropraktik auch in diesem Land weiter zu verbreiten.
Nach einem fünfjährigen, erfolgreich abgeschlossenen Studium und vielfältiger praktischer Erfahrung ist er heute froh, Teil des „Kiwi Chiropraktik“-Teams zu sein. Eine Praxis, welche nicht nur ihm alle Türen offen stehen lässt, um als Chiropraktiker und Person zu wachsen, sondern auch den Praxismitgliedern, um ihre Gesundheit zurückzuerlangen oder zu optimieren.
Andrew McCracken
Für Andrew veränderte die Chiropraktik im Alter von 15 Jahren sein Leben, als sie ihm half, nach einer schweren Krankheit seine Gesundheit zurückzugewinnen und wieder ein aktiver, sportlicher und energetischer junger Mann zu sein.
Seitdem hat Andrew es sich zur Mission gemacht, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu helfen, ein Leben in bestmöglicher Gesundheit zu führen.
Andrew ist gebürtiger Neuseeländer und schloss dort auch er sein fünfjähriges Studium am renommierten New Zealand College of Chiropractic ab. Direkt im Anschluss wurde er in seinem letzten Jahr als Chiropraktik-Praktikant mit dem Hauptpreis „The Gold Award“ für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Seine Leidenschaft für die Chiropraktik zeigte sich auch, als er 2014 am weltweiten Wettbewerb für chiropraktische Reden "Talk the Tic" teilnahm und diesen gewann.
Heute widmet Andrew sein Leben der Aufgabe, das Niveau von Chiropraktik in Deutschland anzuheben, damit Menschen jeden Alters ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
An den Wochenenden findet man ihn entweder Cricket spielend in der Bundesliga der Düsseldorfer Blackcaps Cricket oder in der Dresden International University, wo er Dozent für chiropraktische Techniken ist.
Finn Schütte
Finn, der sein ganzes Leben lang Sport getrieben hatte, erlitt eine schwere Knieverletzung, die alles auf Eis legte. Nach mehr als anderthalb Jahren und vielen Besuchen bei unterschiedlichen Fachleuten war es ein Chiropraktiker, der Finn endlich helfen konnte, seinen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Erfahrung hat ihn stark beeindruckt und als äußerst motivierten Menschen geprägt. Finn ist fest entschlossen, sicherzustellen, dass niemand eineinhalb Jahre warten muss, um wieder in Schwung zu kommen.
Als Mitglied des Bund Deutscher Chiropraktiker (BDC) hat Finn sein vierjähriges Chiropraktik-Studium an der Chiropraktik Akademie und der International University of Dresden abgeschlossen. Dort konnte er die chiropraktische Technik und Anwendung bei verschiedenen internationalen Dozenten intensiv studieren.
John Minardi (Kanada), Andrew McCracken (NZ), Bradley Hennen (USA), Robert Straub (DE) einschließlich Sacral Occipital Technique, Craniopathie, Gonstead, Thompson, Activator, Diversified, MLS und Upper Cervical Techniques.
Finn ist proaktiv und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, das Potenzial des Körpers auf natürliche Weise zu steigern, damit jeder das tun kann, was er tun möchte. Sein Ziel ist es, Chiropraktik für Menschen jeden Alters und in jeder Lebenssituation zugänglich zu machen.